Wir suchen zum 01.08.2023

Eine/n Auszubildene/n
Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

für unseren Standort in Witten

Das erwartet Sie im Beruf als Steuerfachangestellte/r

Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater/innen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten. Sie stehen in Kontakt mit Finanzämtern, erteilen Auskünfte, planen und überwachen Termine und stellen die Einhaltung von Fristen sicher. Im engen Kontakt mit den Mandaten, verarbeiten sie deren Rechnungen und Kontoauszüge zu einer ordnungsgemäßen Buchführung, sie bearbeiten Steuererklärungen und prüfen Steuerbescheide. Darüber hinaus führen sie Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Mandanten durch und wirken auch bei der Erstellung von Jahresabschlüssen mit. Die jeweils aktuelle Rechtslage zu kennen und geltende Fristen zu beachten, gehört zu den besonderen Herausforderungen des Berufs.

Steuerfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich der freien Berufe. Die Ausbildung im dualen System dauert drei Jahre.

Steuerfachangestellte sind üblicherweise Angestellte:

  • in Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Buchprüfern
  • in Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsgesellschaften
  • bei Wirtschaftsunternehmen in den Bereichen Rechnungswesen, Buchführung

Für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist rechtlich keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.

Anforderungen:

  • Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Flexibilität und Lernbereitschaft

Wichtige Schulfächer in der Ausbildung:

  • Mathematik
  • Wirtschaft/Recht
  • Deutsch

Ausbildungsvergütung pro Monat:

  • Im oberen Bereich der Steuerberaterkammer-Empfehlung

Sie möchten mehr über die Ausbildung zum
Steuerfachangestellten erfahren? 
Dann rufen Sie uns: 02302-398480 

Bewerbungsablauf

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an, bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schicken.

Schreiben Sie uns Ihre Bewerbung und schicken Sie Ihren Lebenslauf und Ihr letztes Schulzeugnis mit.

Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung.

Anhand der eingegangenen Bewerbungsunterlagen treffen wir eine Vorauswahl.

Danach laden wir Sie zu einem ersten Vorstellungsgespr#ch ein.

In einem zweiten Gespräch bekommen Sie dann unser Vertragsangebot.

Möchten Sie sich jetzt für einen Ausbildungsplatz zum
Steuerfachangestellten bewerben?
Dann nutzen Sie bitte unser Bewerbungsformular.

Bewerbungsformular